Alle Religionen bedürfen einander, nicht nur in ihren Gemeinsamkeiten, sondern gerade auch in ihren Unterschieden, durch die sie einander ergänzen. Wir sollen in der eigenen Religion daheim und in der anderen Gäste sein, Gäste, nicht Fremde.
Paul Schwarzenau

Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Public: Religion & Space

Februar 25, 2020 @ 9:00 - Februar 26, 2020 @ 18:30

25.02. – 26.02.2020 findet die Tagung

“Public: Religion & Space (Öffentlich: Religion & Raum)” an der Katholisch-Theologischen Fakultät / Religious Studies im HS 104 statt.

Die Tagung fragt nach theoretischen Grundlagen ebenso wie nach praktischen Beispielen. Wie reflektiert sich Religion im öffentlichen Raum? Gibt es vergleichbare oder unterschiedliche Formen moderner religiöser Raumproduktion im urbanen Raum und in der Natur? Häuser der Religionen, Feuerstellen an Flussufern, Spaces of Prayer am Flughafen: Raum entsteht durch und mit menschlichem Handeln. Die Raumproduktion (Henri Lefebvre) geht im religiösen Raum durch die “vielen Altäre der Moderne” (Peter L. Berger) neue Wege, gerade auch in der Öffentlichkeit, die mit Säkularisierung ein transformierter religiöser Raum bleibt (Casanova).

Programm und Webseite der Tagung:

https://www.uni-salzburg.at/index.php?id=213179

Details

Beginn:
Februar 25, 2020 @ 9:00
Ende:
Februar 26, 2020 @ 18:30

Veranstaltungsort

Salzburg