Nach insgesamt siebenjähriger Bauzeit wurde jetzt, Anfang Februar 2025, ein neuer prächtiger Hindutempel in Schwerte a.d. Ruhr eingeweiht. Der Tempel bietet nicht nur der tamilisch geprägten Hindugemeinde in Schwerte und in der Region eine Stätte des Gebets und der Anbetung, sondern hat auch eine große Bedeutung für Hindus aus ganz Deutschland und Europa. Denn nach dem Tempel in Hamm ist der Tempel in Schwerte, der weitgehend durch Spenden finanziert wurde, der zweitgrößte seiner Art in Europa. Sein Bau setzt – gerade in dieser Zeit – ein wichtiges Zeichen für Integration im Kleinen und im Großen, weshalb unter anderem der Integrationsrat von Schwerte seine Fertigstellung sehr begrüßt. Hunderte von Mitgliedern hinduistischer Gemeinden aus Schwerte, aus der Region und aus Deutschland und zahlreiche Repräsentanten aus Politik und Wirtschaft (u.a. Schwertes Bürgermeister Axourgos und Regierungspräsident Böckelühr) waren gekommen, um mitzufeiern und die beeindruckenden Einweihungszeremonien zu verfolgen. Ein Höhepunkt zum Schluss war der Einzug einer „heiligen Kuh“, der im Hinduismus eine besondere Bedeutung zukommt.
INTR°A begrüßt insbesondere, dass es jetzt – neben dem Tempel in Hamm – einen zweiten größeren Tempel in der Region gibt, den man besuchen kann, um mehr über den Hinduismus und die Kultur im Raum Indiens und Sri Lankas zu erfahren. Der Tempel kann unseres Erachtens – u.a. durch die geplante Arbeit mit Schulklassen – einen wichtigen Beitrag zur interreligiösen Verständigung in der Region und im ganzen Land leisten.
Einen detaillierteren Bericht von der Einweihung im WDR 3 Fernsehen s. hier