TAGUNG
Gleichheit und Gleichwertigkeit anerkennen – Inhaltliche Impulse und Texte der INTR°A-Tagung...
Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit "Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit (GMF) ist eine Ideologie der Ungleichheit und Ungleichwertigkeit". Dies war eine der zentralen Thesen des Eröffnungsvortrags der in Kooperation mit der...
INTR°A-Tagung 2020 „Jenseits konfessioneller Grenzen“ – Spannender Auftakt zur Diskussion einer...
„Der neue Ansatz einer pluralistischen Religionspädagogik begeistert mich. Er passt genau zu dem Bemühen, meinen Schülerinnen und Schülern eine dialogische Haltung nahezubringen“, sagte mir...
Jenseits konfessioneller Grenzen – Online-Studientag u. INTR°A-Jahrestagung 2020 zu pluralistischer Religionspädagogik
Der oben angebene Studientag, der zugleich die Jahrestagung von INTR°A war, fand am Samstag, den 21. November von 10 - 15.30 Uhr statt. Angesichts...
FORTBILDUNGEN
INTR°A im Gespräch mit Sasha Deghani am 18.05.2022
INTR°A im Gespräch … mit Dr. Sasha Deghani, Speyer - Forschungs-Gastprofessor am Bahá’í Chair for World Peace der University of Maryland "Jenseits von Kampf der...
INTR°A im Gespräch mit Dr. Reinhard Kirste
Am Mittwoch, den 27. April um 17:00 Uhr wurde die Online-Reihe "INTR°A im Gespräch" fortgesetzt. Zu Gast war der langjährige Koordinator von INTR°A Dr. Reinhard...
INTR°A im Gespräch mit Bas van den Berg
"Narrativ-spielerische und lebensnahe Erschließung religiöser Texte“ (mit Impulsen aus der jüdischen Tradition) Am Mittwoch, den 2. Februar 2022 war der Impulsgeber und Gesprächspartner Bas...
PROJEKTPREIS
INTR°A-Projektpreis 2021 an Dr. Martin Kämpchen verliehen
Der INTR°A-Projektpreises 2021 wurde im Rahmen der INTR°A-Jahrestagung an den renommierten Schriftsteller, Kulturvermittler und Promotor des christlich-hinduistischen Dialogs Dr. Martin Kämpchen verliehen, der auch...
Ensemble Marsaleko mit INTR°A-Projektpreis 2019 ausgezeichnet
Im Rahmen der Jahrestagung von INTR°A in Münster ist das von Herrn Heiko Fabig und Herrn Dr. Salah Eddin J. Maraqa 2001 an der...
Initiative Maria 2.0 mit INTR°A-Projektpreis 2019 ausgezeichnet
Die freie Initiative Maria 2.0, die sich vor allem für die Gleichstellung von Frauen in der katholischen Kirche einsetzt, wurde ebenso wie das Musikprojekt...