Alle Religionen bedürfen einander, nicht nur in ihren Gemeinsamkeiten, sondern gerade auch in ihren Unterschieden, durch die sie einander ergänzen. Wir sollen in der eigenen Religion daheim und in der anderen Gäste sein, Gäste, nicht Fremde.
Paul Schwarzenau

Christlich-buddhistischer Dialog

INTR°A-Projektpreis 2025 an European Network of Buddhist Christian Studies (ENBCS) und...

Die Interreligiöse Arbeitsstelle (INTR°A), Schwerte hat am Samstag, den 11.10.2025 im Rahmen ihrer Jahrestagung in der Melchanthon-Akademie in Köln ihren diesjährigen Projektpreis für Komplementarität...

INTR°A Tagung am 11. Oktober 2025: Mitgefühl ohne Grenzen – der...

Mitgefühl ohne Grenzen: Der Beitrag des Dalai Lama zu Dialog und Verständigung Tagung in Kooperation mit der Melanchthon-Akademie/Köln, dem Ev. Erwachsenen- und Familienbildungswerk, dem oikos-Institut...

Akademischer Festakt zum 70. Geburtstag von Perry Schmidt-Leukel, Universität Münster

Am 17. Oktober diesen Jahres (2024) wurde der renommierte Religionstheologe und Experte des Christlich-buddhistischen Dialogs Perry Schmidt-Leukel zu seinem 70. Geburtstag mit einem Festakt...

15. Konferenz des European Network of Buddhist-Christian Studies, 27.06. – 1.07.2024...

15 TH CONFERENCE OF THE EUROPEAN NETWORK OF BUDDHIST-CHRISTIAN STUDIES Human existence is bodily existence. In their reflections on the body and in their bodily...

Wohin gehen wir, wenn wir sterben? – Vortrag und Gespräch mit...

Vortrag und Gespräch mit Dr. Mathias Schneider – Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Seminar für Religionswissenschaft und Interkulturelle Theologie an der Universität Münster und Vorstandsmitglied von...

Das himmlische Geflecht: Buddhismus und Christentum – ein anderer Vergleich

Perry Schmidt-Leukel, 2022, Das himmlische Geflecht: Buddhismus und Christentum – ein anderer Vergleich, Gütersloh: Gütersloher Verlagshaus Der Buddhist meidet die Welt, der Christ wendet sich...

Ein Buddha aus Nazareth? – Online-Vortrag und Gespräch zu buddhistischen Jesusbildern...

Ein Buddha aus Nazareth? Jesus aus buddhistischer Sicht Online-Vortrag und Gespräch mit Mathias Schneider (Univ. Münster, INTR°A) Donnerstag, 20. Oktober, 19:00 Uhr Kooperationsveranstaltung des Amtes für Mission,...

Zen-Meister und großer Vermittler des Buddhismus Thich Nath Hanh gestorben

Jahrzehntelang berührt der Zen-Meister Thich Nhat Hanh Millionen Menschen mit seinen spirituellen Lehren und seinem Einsatz für den Frieden. Achtsamkeit heißt sein Rezept zum...

Erwachen im Alltag – Koans, die das Leben schreibt

Buchempfehlung: Eve Myonen Marko und Wendy Egyoku Nakao, Erwachen im Alltag, Koans die das Leben schreibt, 2021 (ISBN 978-3-942085; edition steinrich) Koans sind bekannt als...