INTR°A-Tagung 2020 „Jenseits konfessioneller Grenzen“ – Spannender Auftakt zur Diskussion einer...
„Der neue Ansatz einer pluralistischen Religionspädagogik begeistert mich. Er passt genau zu dem Bemühen, meinen Schülerinnen und Schülern eine dialogische Haltung nahezubringen“, sagte mir...
Jenseits konfessioneller Grenzen – Online-Studientag u. INTR°A-Jahrestagung 2020 zu pluralistischer Religionspädagogik
Der oben angebene Studientag, der zugleich die Jahrestagung von INTR°A war, fand am Samstag, den 21. November von 10 - 15.30 Uhr statt. Angesichts...
INTR°A-Tagung 2020 – Stellungnahmen aus der Praxis zum Projekt einer pluralistischen...
Bei der INTR°A-Tagung am 21. November 2020 ("Jenseits konfessioneller Grenzen ..") haben vier Religionspädagoginnen und Pädagogen auf dem Hintergrund ihrer Praxis aus unterschiedlichen Perspektiven...
Zum Dialog zwischen Christentum und Hinduismus
Martin Kämpchen, Zum Dialog zwischen Christentum und Hinduismus, 2013* Wir dokumentieren hier einen Beitrag von Martin Kämpchen, eines führenden Protagonisten des christlich-hinduistischen Dialogs und Schriftstellers,...
Rabindranath Tagore – Wegbereiter des interreligiösen Dialogs
Martin Kämpchen, Rabindranath Tagore - Wegbereiter des interreligiösen Dialogs, 2016* Wir dokumentieren hier einen weiteren Beitrag von Martin Kämpchen, einem führenden Protagonisten des christlich-hinduistischen Dialogs...
Bede Griffiths – Guru, Mönch und Mystiker
Bede Griffiths - Guru, Mönch und Mystiker von Corinna Mühlstedt Wir dokumentieren hier einen Beitrag des Deutschlandfunkes am 18.07.2018 über den bedeutenden Pionier des christlich-hinduistischen Dialogs...