Alle Religionen bedürfen einander, nicht nur in ihren Gemeinsamkeiten, sondern gerade auch in ihren Unterschieden, durch die sie einander ergänzen. Wir sollen in der eigenen Religion daheim und in der anderen Gäste sein, Gäste, nicht Fremde.
Paul Schwarzenau

Bericht INTR°A – Jahrestagung 2023 in Köln: Worauf können wir hoffen?...

Angesichts aktueller Krisenszenarien wie dem Klimawandel und seinen zerstörerischen Folgen, Corona, einem erneuten Krieg in Europa haben Unsicherheiten und Ängste hinsichtlich der Zukunft zugenommen....

Welten der islamischen Mystik – Einführung Online und Besuch eines Sufi-Ordens...

Welten der islamischen Mystik Einführung und Besuch eines Sufi-Ordens in Düsseldorf Teil 1: Mittwoch, 15. November 2023, 19:00 - 20:30 Uhr (Online via Zoom) Teil 2: Sonntag,...

INTR°A-Projektpreis 2023 an das Haus der Kulturen und Religionen München verliehen

Pressemitteilung Die Interreligiöse Arbeitsstelle (INTR°A), Schwerte hat am Samstag, den 28.10.2023 im Rahmen ihrer Jahrestagung in der Melchanthon-Akademie in Köln ihren diesjährigen Projektpreis für Komplementarität...

Gedenkrede zum 85. Jahrestag der Pogromnacht 9./10. November 1938

Gedenkrede zum 85. Jahrestag der Pogromnacht vom 9.11.1938 Gedenktafel Lüdenscheid, Stadtbücherei, 9.11.2023, 17:00 Uhr Pfr. Achim Riggert Lieber Herr Wagemeyer (BM), liebe Hella Goldbach (Vorsitz. Ges. für...

Tagung “Politischer Islamismus und autoritärer Nationalismus” in Münster, 29. – 30....

Alle näheren Informationen zu dieser spannenden und wichtigen Tagung in Münster entnehmen Sie/entnehmt bitte dem folgenden Flyer: hier Weitere Vorinformationen zur Anmeldung: hier

Stellungnahmen von Religions for Peace, Runden Tischen der Religionen, von kirchlicher...

Stellungnahme von Religions for Peace in Deutschland: 23-10-13 RfP-D - Stellungnahme zu den Angriffen der Hamas auf Israel Stellungnahme des Runden Tisches der Religionen in Osnabrück: RTdR...

Monika Tworuschka – Geschichten über Weltreligionen für Kinder & Jugendliche

Geschichten über Weltreligionen für Kinder & Jugendliche mit viel Phantasie und gesellschaftlichem Engagement Spannende Einblicke in die Weltreligionen  und gesellschaftliche...

Das himmlische Geflecht: Buddhismus und Christentum – ein anderer Vergleich

Perry Schmidt-Leukel, 2022, Das himmlische Geflecht: Buddhismus und Christentum – ein anderer Vergleich, Gütersloh: Gütersloher Verlagshaus Der Buddhist...

Dialog und Transformation: Pluralistische Religionspädagogik im Diskurs

Dialog und Transformation: Pluralistische Religionspädagogik im Diskurs (Glaube – Wertebildung – Interreligiosität: Berufsorientierte Religionspädagogik, Bd. 21), hrsg. von...

Religionen im Unterricht – Udo Tworuschka

Uda Tworuschka, 2022, Religionen im Unterricht. Ein geschichtlicher Abriss des interreligiösen Lernens (Band 1 und 2), Hohenwarsleben:...