Alle Religionen bedürfen einander, nicht nur in ihren Gemeinsamkeiten, sondern gerade auch in ihren Unterschieden, durch die sie einander ergänzen. Wir sollen in der eigenen Religion daheim und in der anderen Gäste sein, Gäste, nicht Fremde.
Paul Schwarzenau

News&Kolumnen

Gedenken an den Terroranschlag am 7. Oktober 2023

Das Gedenken an den Terroranschlag vom 7. Oktober ist in diesen Tagen, im Oktober 2025 eine besondere Herausforderung. Auf der einen Seite steht die...

Perry Schmidt-Leukel: Das Wort vom Geheimnis der Welt – Biblische Texte...

hrsg. von Achim Riggert und Mathias Schneider, Güterloher Verlagshaus G. Mohn, 2025 (Erscheinungsdatum: 30.07.2025) Biblische Themen und Texte in interreligiöser Perspektive Perry Schmidt-Leukels Ansatz einer interreligiösen Theologie...

Perry Schmidt-Leukel: Frieden zwischen den Religionen – Beitrag des interreligiösen Dialogs

Perry Schmidt-Leukel geht in diesem spannenden Votrag der Frage nach, welchen Beitrag der interreligiöse Dialog zum Frieden zwischen den Religionen leisten kann. Wir dokumentieren hier...

Gastsein in einer anderen Kultur

In eine Kultur hineingeboren zu werden, ist wie ein Hemd mit dem ersten Atemzug anzuziehen – du kennst den Schneider nicht, hinterfragst den Stoff...

Papst Franziskus, Anwalt einer offenen, dialogfreundlichen Weltkirche gestorben

Mit Christinnen und Christen und unzähligen Menschen guten Willens trauern wir um Papst Franziskus, der am Morgen dieses Ostermontags 2025 gestorben ist. Papst Franziskus war...

Neuer großer Hindu-Tempel in Schwerte feierlich eingeweiht

Nach insgesamt siebenjähriger Bauzeit wurde jetzt, Anfang Februar 2025, ein neuer prächtiger Hindutempel in Schwerte a.d. Ruhr eingeweiht. Der Tempel bietet nicht nur der...

Begründer der Prozesstheologie und bedeutender interreligiöser und interdisziplinärer Theologe John B....

Einer der bedeutendsten zeitgenössischen amerikanischen Theologen, der sich u.a. unermüdlich für den interreligiösen Dialog und interreligiöse Verständigung eingesetzt hat und dazu wichtige, avantgardistische Beiträge...

Gruß zu Weihnachten und zum Chanukka-Fest 2024

Liebe Freundinnen und Freunde in der interreligösen Arbeit, zu den kommenden Festtagen ist wieder der Wunsch sehr aktuell: Mit Licht segne uns Gott mit Licht segnen wir...

Martin Kämpchen – Die jüdische Gemeinde in Kalkutta stirbt aus

Ein aktueller Beitrag, den Martin Kämpchen INTR°A zugedacht hat. Er weist u.a. Bezüge zur gegenwärtigen Eskalation im Nahen Osten auf, mit der Botschaft: Juden,...

Gülen: Umstrittener Kopf einer ins Zwielicht geratenen Bewegung

Fethullah Gülen ist zweifelsohne eine der umstrittensten Persönlichkeiten der Türkei. Daher muss man mit ihm sehr differenziert umgehen. Nach seinem Tod am 20.10. 2024...