Alle Religionen bedürfen einander, nicht nur in ihren Gemeinsamkeiten, sondern gerade auch in ihren Unterschieden, durch die sie einander ergänzen. Wir sollen in der eigenen Religion daheim und in der anderen Gäste sein, Gäste, nicht Fremde.
Paul Schwarzenau

News&Kolumnen

Interreligiöse Studienreise des Oikos-Institut und INTR°A nach Birmingham

Kirche und Dialog zwischen religiöser Pluralisierung und Säkularisierung Interreligiöse Studien- und Begegnungsreise nach Birmingham und Leicester Eine interreligiös zusammengesetzte Gruppe machte sich im August auf den...

Grußwort der Kirchen in NRW zu Rosch HaSchana 5784/2023

Wir dokumentieren im Folgenden das diesjährige Grußwort der Kirchen zu Rosch HaSchana und schließen uns den guten und nachdenklichen Wünschen gerne an: Grußwort der evangelischen...

Frieden aller Religionen – 6. Bundeskongress der Räte der Religionen tagte...

Pressemitteilung 6. Bundeskongress der Räte der Religionen: Westfälischer Frieden 2023 bedeutet Frieden aller Religionen „Westfälischer Frieden 2023 bedeutet Frieden aller Religionen“ – unter diesem Motto kamen...

Islamseminar Dortmund feiert 30 jähriges Bestehen

Wir gratulieren herzlich und wünschen alles Gute und Gottes Segen für die Weiterführung dieser wichtigen Dialogarbeit! Nähere Informationen zur bisherigen Arbeit des Islamseminars, zur Jubiläumsveranstaltung...

“Dorf des Dialogs” Nes Ammim in Israel wird 60 Jahre alt

Nes Ammim ist der Name eines christlichen Dorfes im Norden Israels, das zu Beginn der 1960er Jahre gegründet wurde. Die Initiative dafür ging von Menschen...

Stellungnahme des Interreligiösen Friedensnetzwerks Bonn u.a. zum Anschlag auf die Versammlung...

Stellungnahme des Interreligiösen Friedensnetzwerks Bonn und Region und weitere Stellungnahmen und Informationen zum Anschlag auf die Versammlung der Zeugen Jehovas in Hamburg Am Donnerstag, dem...

Schweres Erdbeben in der Türkei und in Syrien

Wir sind traurig und erschüttert über die Erdbeben im Südosten der Türkei und in Syrien. Unsere Gedanken sind bei den Opfern und ihren Angehörigen. Wir...

Interreligiöser Kalender NRW 2023

Nordrhein-Westfalen ist vielfältig und weltoffen. Dies gilt auch für die Religionsgemeinschaften in NRW. Der Interreligiöse Kalender 2023 informiert über die wichtigsten Feiertage von 13...

Niederländischer Pionier des christlich-islamischen Dialogs Jan Slomp gestorben

Wir trauern mit seiner Familie und seinen Freundinnen und Freunden um Jan Slomp (*1932), der auch über lange Jahre mit INTR°A verbunden war. Er...

Interreligiöser Kalender “Miteinander” 2023

Das Institut für Kirche und Gesellschaft der Evangelischen Kirche von Westfalen hat zusammen mit dem Luther-Verlag für das Jahr 2023 wieder den interreligiösen Kalender...