Martin Stöhr – wegweisender Pionier des christlich-jüdischen Dialogs – gestorben
Prof. Dr. Martin Stöhr, Begründer der Arbeitsgemeinschaft Juden und Christen beim Ev. Kirchentag und unermüdlicher Anmahner einer Erneurung des christlich-jüdischen Verhältnisses auf dem Hintergrund...
Erklärung der Ev. Kirche von Westfalen zum Anschlag in Halle
Die Kirchenleitung der Ev. Kirche von Westfalen hat - stellvertretend für viele - ihr Entsetzen und ihre Trauer über den mörderischen, antisemitischen Anschlag in...
Weiterbildung interreligiöser Dialogbegleiter 2019-2021
Weiterbildung zum bzw. zur interreligiösen Dialogbegleiter*in 2019 – 2021
Miteinander gestalten – spirituelle Identität und religiöse Vielfalt leben
Begegnung und Verständigung sind unverzichtbar für ein gelingendes...
2. Bundeskongress der Räte der Religionen in Hannover
Zweite Bundeskongress der Räte der Religionen in Deutschland am 22./23. September in Hannover
Vertreter von 35 interreligiösen Gremien aus Städten und Landkreisen in Deutschland trafen...
Gruß zum jüdischen Neujahrsfest
Die Präses der ev. Kirche von Westfalen, Annette Kurschus, hat einen Neujahrsgruss an die Mitglieder der jüdischen Gemeinden geschrieben, dem sich das Redaktionsteam im...
Miteinander 2020 – Interreligiöser Kalender Juden-Christen-Muslime
Miteinander 2020 - Interreligiöser Kalender Juden-Christen-Muslime
Juden - Christen - Muslime: Wir leben Tür an Tür und wissen oft wenig voneinander. Dieser
gemeinsame Festkalender möchte die...
25 Jahre Food for Life Deutschland e.V.
25 Jahre Food for Life Deutschland e.V. (Dr. Alice Schumann, Präsidentin)
Der mildtätige Food for Life Deutschland e.V. (FFL Deutschland e.V) als deutsche Vertretung von...
Ein Dialogtisch und die soziale Identität
Kinder beginnen ihre Reise ins Leben, indem sie mit ihren Eltern kommunizieren, also Dialog führen. Gott tritt über die Heiligen Schriften und Seine Propheten...
Buddha Mind – Christ Mind: Perry Schmidt-Leukel stellt neues Buch vor
Der Religionswissenschaftler und -theologe sowie Buddhismusexperte Prof. Schmidt-Leukel (Münster) stellt am Donnerstag, den 17. Oktober um 17:00 Uhr in Wien (Details s.u.) sein neustes...
Website „NeuesWir“ in den Niederlanden
NeuesWir verbindet die Unterschiede
Seit über zehn Jahren ist die niederländische Website von NieuwWij - NeuesWir ein häufig besuchtes Forum in den Niederlanden, um Antworten...