Gruß zum jüdischen Neujahrsfest
Die Präses der ev. Kirche von Westfalen, Annette Kurschus, hat einen Neujahrsgruss an die Mitglieder der jüdischen Gemeinden geschrieben, dem sich das Redaktionsteam im...
Miteinander 2020 – Interreligiöser Kalender Juden-Christen-Muslime
Miteinander 2020 - Interreligiöser Kalender Juden-Christen-Muslime
Juden - Christen - Muslime: Wir leben Tür an Tür und wissen oft wenig voneinander. Dieser
gemeinsame Festkalender möchte die...
25 Jahre Food for Life Deutschland e.V.
25 Jahre Food for Life Deutschland e.V. (Dr. Alice Schumann, Präsidentin)
Der mildtätige Food for Life Deutschland e.V. (FFL Deutschland e.V) als deutsche Vertretung von...
Ein Dialogtisch und die soziale Identität
Kinder beginnen ihre Reise ins Leben, indem sie mit ihren Eltern kommunizieren, also Dialog führen. Gott tritt über die Heiligen Schriften und Seine Propheten...
Buddha Mind – Christ Mind: Perry Schmidt-Leukel stellt neues Buch vor
Der Religionswissenschaftler und -theologe sowie Buddhismusexperte Prof. Schmidt-Leukel (Münster) stellt am Donnerstag, den 17. Oktober um 17:00 Uhr in Wien (Details s.u.) sein neustes...
Website “NeuesWir” in den Niederlanden
NeuesWir verbindet die Unterschiede
Seit über zehn Jahren ist die niederländische Website von NieuwWij - NeuesWir ein häufig besuchtes Forum in den Niederlanden, um Antworten...
Im Land der Verzweiflung
Nir Baram, Im Land der Verzweiflung. Ein Israeli reist in die besetzten Gebiete
München: Garl Hanser Verlag, 2016
Mit „Im Land der Verzweiflung“ legt der 1977...
Die Wahrnehmung des Islam in Deutschland
Die Bertelsmann Stiftung befasst sich seit Jahren mit Fragen zum gesellschaftlichen Zusammenhalt. Neben dem Religionsmonitor zeigt auch das »Radar gesellschaftlicher Zusammenhalt«, dass eine mangelnde...
Sag Stopp!
Wenn jemand die einzige Wahrheit für sich beansprucht, sag Stopp.
Wenn jemand keine anderen Meinungen toleriert, sag Stopp.
Wenn jemand die kulturelle Vielfalt für bedrohlich hält,...
Die Blumen des Koran
Jede Kultur und jedes Volk hat seine Heilige Schrift(en): „ Die Heiligen Schriften der Religionen sind dokumentierte und durch die Zeit tradierte Zeugnisse gelebten...