Navid Kermani: Jeder soll von, wo er ist, einen Schritt näher...
Navid Kermani: Jeder soll von, wo er ist, einen Schritt näher kommen. Fragen nach Gott, München; Carl Hanser; 239 S., 978-3-446-27144-9, 22,-€
Rezension von Sigrid...
PILGRIM – Internationales Bildungsnetzwerk, Wien
Das internationale Bildungswerk PILGRIM, das ein langjähriger Partner von INTR°A ist, sagt über seine Arbeit:
Spiritualität & Bildung für Nachhaltige Entwicklung
Eine spirituelle Sichtweise gibt im Leben...
Exkursionen ins jüdische Westfalen. Musik & Kultur in westfälischen Landsynagogen
Manfred Keller (Herausgeber): Exkursionen ins jüdische Westfalen. Musik & Kultur
in westfälischen Landsynagogen - Buchveröffentlichung zur Erinnerungskultur
Nur zwei Dutzend von etwa 180 Landsynagogen in...
Mein Leben in Indien – Auszug
Martin Kämpchen: Mein Leben in Indien. Zwischen den Kulturen zu Hause. Geleitwort von Karl-Josef Kuschel. © Patmos Verlag, Ostfildern 2022
Der Träger unseres Projektpreises vom...
Online-Symposium zu Reinhard Kirstes 80. Geburtstag – 29. März 2022, 17:00...
Dialog und Bildung in pluralistischer Perspektive - Aktueller Stand und Ausblick
Online-Symposium anlässlich des 80. Geburtstags von Dr. Reinhard Kirste
Dienstag, 29. März, 17:00 – ca....
Zen-Meister und großer Vermittler des Buddhismus Thich Nath Hanh gestorben
Jahrzehntelang berührt der Zen-Meister Thich Nhat Hanh Millionen Menschen mit seinen spirituellen Lehren und seinem Einsatz für den Frieden. Achtsamkeit heißt sein Rezept zum...
Geschwisterlich und solidarisch – Zum Auftrag der Religionen in Zeiten der...
Franz Brendle (Hg.), Runder Tisch der Religionen in Deutschland: Geschwisterlich und solidarisch. Zum Auftrag der Religionen in Zeiten der Krise, 2021, Berlin: EBVerlag (ISBN978-3-86893-388-8)
Der...
Erwachen im Alltag – Koans, die das Leben schreibt
Buchempfehlung: Eve Myonen Marko und Wendy Egyoku Nakao, Erwachen im Alltag, Koans die das Leben schreibt, 2021 (ISBN 978-3-942085; edition steinrich)
Koans sind bekannt als...
Solidaritätserklärung und Gedenkveranstaltung zur Verwüstung muslimischer Gräber in Iserlohn
Am Neujahrswochenende ist das muslimische Gräberfeld auf dem Hauptfriedhof in Iserlohn auf furchtbare Weise verwüstet worden. Angesichts dieser Untat, die bundesweit Entsetzen und Betroffenheit...
Interreligiöser Kalender NRW 2022 erschienen
Nordrhein-Westfalen ist vielfältig und weltoffen. Dies gilt auch für die Religionsgemeinschaften in NRW. Der Interreligiöse Kalender 2022 informiert über die wichtigsten Feiertage von 13...