INTR°A-Projektpreis 2023 an das Haus der Kulturen und Religionen München verliehen
Pressemitteilung
Die Interreligiöse Arbeitsstelle (INTR°A), Schwerte hat am Samstag, den 28.10.2023 im Rahmen ihrer Jahrestagung in der Melchanthon-Akademie in Köln ihren diesjährigen Projektpreis für Komplementarität...
Stellungnahmen von Religions for Peace, Runden Tischen der Religionen, von kirchlicher...
Stellungnahme von Religions for Peace in Deutschland:
23-10-13 RfP-D - Stellungnahme zu den Angriffen der Hamas auf Israel
Stellungnahme des Runden Tisches der Religionen in Osnabrück:
RTdR...
Aktuelle Lage in Israel – Bericht aus einem betroffenen Projekt vor...
Ich bin vorgestern Nacht von einer abgebrochenen Reise nach Israel zurückgekehrt - bestürzt und erschrocken über das, was geschehen ist und weiter geschieht. Die...
Islamseminar Dortmund feiert 30 jähriges Bestehen
Wir gratulieren herzlich und wünschen alles Gute und Gottes Segen für die Weiterführung dieser wichtigen Dialogarbeit!
Nähere Informationen zur bisherigen Arbeit des Islamseminars, zur Jubiläumsveranstaltung...
„Dorf des Dialogs“ Nes Ammim in Israel wird 60 Jahre alt
Nes Ammim ist der Name eines christlichen Dorfes im Norden Israels, das zu Beginn der 1960er Jahre gegründet wurde. Die Initiative dafür ging von Menschen...
Opferfest-Wünsche
Wir wünschen allen Muslimen ein gesegnetes, frohes und friedvolles Opferfest.
Ihr INTR°A-Team
Grußwort zum Fastenmonat Ramadan
Wir wünschen allen muslimischen Freundinnen und Freunden einen gesegneten, friedvollen Fastenmonat. Wir hoffen, dass sie in diesen schwierigen Zeiten diesen besonderen Monat gut und...
Wohin gehen wir, wenn wir sterben? – Vortrag und Gespräch mit...
Vortrag und Gespräch mit Dr. Mathias Schneider – Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Seminar für Religionswissenschaft und Interkulturelle Theologie an der Universität Münster und Vorstandsmitglied von...
Ukraine-Krieg in interreligiöser Perspektive – INTR°A im Gespräch am 15.02.2023 Online
INTR°A im Gespräch
… mit Dr. Michael A. Schmiedel – Religionswissenschaftler an der Univ. Bielefeld und Vorstandsmitglied von Religions for Peace Deutschland
und mit einer kurzen...
Der Ort der Muße in unserem Leben
Ein aktueller Beitrag von unserem Indien-Experten Martin Kämpchen über die Bedeutung von Muße im Leben angesichts von Hektik und Schnelllebigkeit. Unter anderem mit einem...