Anands Pfingsten – Eine Erzählung aus Indien
Vorbemerkung von INTR°A (Achim Riggert):
Pfingsten feiern Christen die Herabkunft des Heiligen Geistes in Jerusalem. Das war im wahrsten Sinne des Wortes ein begeisterndes Ereignis:...
Stellungnahme zur eskalierenden Gewalt in Israel und Palästina
Es sind bedrückende Bilder: Unruhen und Kämpfe auf dem Tempelberg in Jerusalem auf dem Hintergrund von rechtlichen Auseinandersetzungen. Raketen, die jetzt von der Hamas...
Reaktionen verschiedener buddhistischer Traditionen auf die Corona-Pandemie
Der Göttinger Religionswissenschaftler Prof. Dr. Andreas Grünschloss hat sich intensiv mit Reaktionen von Buddhisten auf die Corona-Pandemie befasst und dazu einen sehr informativen, umfangreichen...
Eröffnung der Woche der Brüderlichkeit am 7. März 2021 in Stuttgart
Jedes Jahr im März wird mit einem Festakt die „Woche der Brüderlichkeit“ eröffnet. In zahlreichen Veranstaltungen in den folgenden Monaten geht es um die...
Zum Dialog zwischen Christentum und Hinduismus
Martin Kämpchen, Zum Dialog zwischen Christentum und Hinduismus, 2013*
Einleitung von INTR°A (Achim Riggert):
Wir dokumentieren hier einen Beitrag von Martin Kämpchen, eines führenden Protagonisten des...
Rabindranath Tagore – Wegbereiter des interreligiösen Dialogs
Martin Kämpchen, Rabindranath Tagore - Wegbereiter des interreligiösen Dialogs, 2016*
Einleitung von INTR°A (Achim Riggert):
Wir dokumentieren hier einen weiteren Beitrag von Martin Kämpchen, einem führenden...
Bede Griffiths – Guru, Mönch und Mystiker
Bede Griffiths - Guru, Mönch und Mystiker
von Corinna Mühlstedt
Wir dokumentieren hier einen Beitrag des Deutschlandfunkes am 18.07.2018 über den bedeutenden Pionier des christlich-hinduistischen Dialogs...
Jesus im Koran
15 Suren des Koran erwähnen Jesus oder beziehen sich auf ihn in etwa 108 Versen: in sechs mekkanischen sowie in neun medinischen Suren. Îsâ...
Master interreligiöse Dialogkompetenz
Master Interreligiöse Dialogkompetenz
Der berufsbegleitende Masterstudiengang „Interreligiöse Dialogkompetenz“ vermittelt Kenntnisse und Fähigkeiten, die nötig sind, religiöse und kulturelle Vielfalt in der Moderne zu verstehen und...
Die Bedeutung der Toleranz im interreligiösen Dialog und in der interreligiösen...
Die Bedeutung der Toleranz im interreligiösen Dialog und in der interreligiösen Begegnung
von Manfred Rompf
In dem Aufsatz, den wir hier veröffentlichen, behandelt Manfred Rompf, ev....