Alle Religionen bedürfen einander, nicht nur in ihren Gemeinsamkeiten, sondern gerade auch in ihren Unterschieden, durch die sie einander ergänzen. Wir sollen in der eigenen Religion daheim und in der anderen Gäste sein, Gäste, nicht Fremde.
Paul Schwarzenau

Dialoge

Erwachen im Alltag – Koans, die das Leben schreibt

Buchempfehlung: Eve Myonen Marko und Wendy Egyoku Nakao, Erwachen im Alltag, Koans die das Leben schreibt, 2021 (ISBN 978-3-942085; edition steinrich) Koans sind bekannt als...

Solidaritätserklärung und Gedenkveranstaltung zur Verwüstung muslimischer Gräber in Iserlohn

Am Neujahrswochenende ist das muslimische Gräberfeld auf dem Hauptfriedhof in Iserlohn auf furchtbare Weise verwüstet worden. Angesichts dieser Untat, die bundesweit Entsetzen und Betroffenheit...

INTR°A-Projektpreis 2021 an Dr. Martin Kämpchen verliehen

Der INTR°A-Projektpreises 2021 wurde im Rahmen der INTR°A-Jahrestagung an den renommierten Schriftsteller, Kulturvermittler und Promotor des christlich-hinduistischen Dialogs Dr. Martin Kämpchen verliehen, der auch...

Näher als du denkst – Kirchenvertreter und Experten aus Südwestfalen zu...

Der Kirchenkreis Lüdenscheid-Plettenberg in Süd-Westfalen hat die ökumenische Plakatkampagne zum Jubiläumsjahr "#beziehungsweise: jüdisch und christlich - näher als du denkst" u.a. zum Anlass genommen...

Das Gemeinsame als Menschen betonen – Bürgermeister Wagemeyer (Lüdenscheid) zum Jubiläumsjahr...

Zum Jubiläumsjahr "1700 Jahre in Deutschland" haben bundesweit bereits unzählige Veranstaltungen stattgefunden. Ein Kristallisationspunkt war und ist dabei die ökumenische Plakat-Kampagne "#beziehungsweise - jüdisch...

Der Hinduismus – eine persönliche Einführung

Einführung von INTR°A (Achim Riggert): Der Autor und langjährige Protagonist des christlich-hinduistischen Dialogs Martin Kämpchen, der seit Jahrzehnten vor allem in Indien lebt (Infos zu...

Eine humanitäre Islam-Reform in Indonesien?

Wie die größte islamische Organisation der Welt die religiöse Reform in Indonesien vorantreibt - und versucht, die muslimische Welt zu beeinflussen. Damit hat sich der...

Zusammen sind wir stark! Ramu und Tara wachsen im Himalaya auf

Martin Kämpchen: Zusammen sind wir stark! Ramu und Tara wachsen im Himalaya auf, 2021, Verlag 23 (100 Seiten, Hardcover; 18,–€(D)/18,50€(A) Woher weißt du, dass das...

Angriff auf das Miteinander in unserer Gesellschaft – Stellungnahme zum vereitelten...

Wir schließen uns der unten stehenden Stellungnahme der Ev. Kirche von Westfalen an. Es ist traurig, dass es wieder einen solchen Anschlag-Versuch gegeben hat....

Wir sind da – Das Buch zum Jubiläumsjahr 1700 Jahre jüdisches...

Das Buch zum Jubiläumsjahr »1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland« Im Jahr 321, vor 1700 Jahren, wurden zum ersten Mal Juden auf deutschen Territorien urkundlich...