Alle Religionen bedürfen einander, nicht nur in ihren Gemeinsamkeiten, sondern gerade auch in ihren Unterschieden, durch die sie einander ergänzen. Wir sollen in der eigenen Religion daheim und in der anderen Gäste sein, Gäste, nicht Fremde.
Paul Schwarzenau

Aktivitäten

INTR°A-Tagungen 1990-2018

INTR°A-Tagungen 1990 - 2018 und Projektpreisverleihungen 2000 - 2017 Haus Ortlohn in Iserlohn: Ev. Akademie bis 2008 04.09.1990: Erste Mitgliederversammlung (MV)  mit offizieller Gründung im Ev....

Der INTR°A-Projektpreis für Komplementarität der Religionen

INTR°A, die Interreligiöse Arbeitsstelle in Schwerte bei Dortmund (früher Nachrodt), arbeitet seit 1990 an der Verständigung zwischen den Religionen. Deshalb hat ihr die Stiftung...

INTR°A-Projektpreis-Verleihung 2017

Aus der Urkunde Mit Hilfe von Workshops und Kursen sollen Kenntnisse und Fähigkeiten vermittelt werden, um religiöse Vielfalt im Zusammenhang von Migration und Religion besser...

Auszeichnung des Ehepaars Kirste mit dem Engel-der-Kulturen-Preis

Das inzwischen auch international bekannte Toleranz-Projekt "Engel der Kulturen" des Künstlerpaares Carmen Dietrich und Gregor Merten bekommt durch die Gründung der Engel-der-Kulturen-Stiftung eine weitere Verdichtung. In diesem Zusammenhang wird...