Dokumentation des Online-Symposium zu Reinhard Kirstes 80. Geburtstag am 29. März...
Dialog und Bildung in pluralistischer Perspektive - Aktueller Stand und Ausblick
Online-Symposium anlässlich des 80. Geburtstags von Dr. Reinhard Kirste
Dienstag, 29. März, 17:00 – 20:00...
INTR°A im Gespräch mit Sasha Deghani am 18.05.2022
INTR°A im Gespräch
… mit Dr. Sasha Deghani, Speyer - Forschungs-Gastprofessor am Bahá’í Chair for World Peace der University of Maryland
"Jenseits von Kampf der...
INTR°A im Gespräch mit Dr. Reinhard Kirste
Am Mittwoch, den 27. April um 17:00 Uhr wurde die Online-Reihe "INTR°A im Gespräch" fortgesetzt. Zu Gast war der langjährige Koordinator von INTR°A Dr. Reinhard...
INTR°A im Gespräch mit Bas van den Berg
"Narrativ-spielerische und lebensnahe Erschließung religiöser Texte“ (mit Impulsen aus der jüdischen Tradition)
Am Mittwoch, den 2. Februar 2022 war der Impulsgeber und Gesprächspartner Bas...
INTR°A-Projektpreis 2021 an Dr. Martin Kämpchen verliehen
Der INTR°A-Projektpreises 2021 wurde im Rahmen der INTR°A-Jahrestagung an den renommierten Schriftsteller, Kulturvermittler und Promotor des christlich-hinduistischen Dialogs Dr. Martin Kämpchen verliehen, der auch...
Gleichheit und Gleichwertigkeit anerkennen – Inhaltliche Impulse und Texte der INTR°A-Tagung...
Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
"Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit (GMF) ist eine Ideologie der Ungleichheit und Ungleichwertigkeit". Dies war eine der zentralen Thesen des Eröffnungsvortrags der in Kooperation mit der...
INTR°A im Gespräch mit Belal El-Mogadeddi
… mit Belal El-Mogadeddi, Vorsitzender der Dt. Muslim-Liga mit afghanischem Hintergrund und Geschäftsführer d. Stiftung „Sternenstaub“
"Afghanistan – kulturelle und religiöse Hintergründe der aktuellen Krise“...
INTR°A im Gespräch mit Dr. Michael Blume
"Gewachsener Antisemitismus in Deutschland - Ursachen, Hintergründe und Ansätze der Überwindung"
Freitag, 3. September um 16:00 – 17:15 Uhr (Digital per ZOOM)
„Die Corona-Pandemie hat...
INTR°A im Gespräch mit Muhammet Mertek
Fundamentalistisch-extremistische Einstellungen von jungen Muslimen – Ursachen und Hintergründe und Lösungsansätze
Dienstag, 29. Juni um 17:30 – 19:00 Uhr (Digital per ZOOM)
Alle, die in...
INTR°A im Gespräch mit Martin Kämpchen
Erträge eines lebenslangen Dialogs mit Indien und dem Hinduismus – Impulse für Christen in Europa heute
Montag, 22. März, 17:30 - 19:00 Uhr (Online via...