Niederländischer Pionier des christlich-islamischen Dialogs Jan Slomp gestorben
Wir trauern mit seiner Familie und seinen Freundinnen und Freunden um Jan Slomp (*1932), der auch über lange Jahre mit INTR°A verbunden war. Er...
Interreligiöser Kalender „Miteinander“ 2023
Das Institut für Kirche und Gesellschaft der Evangelischen Kirche von Westfalen hat zusammen mit dem Luther-Verlag für das Jahr 2023 wieder den interreligiösen Kalender...
Interreligiöse und interkulturelle Komposition Abunuya mit großer Resonanz uraufgeführt
Im Theater in Marl wurde am 19. November 2022 die interreligiöse und interkulturelle Komposition "Abunuya" im Rahmen des Abrahamsfestes der CIJ-AG Marl/Kreis Recklinghausen uraufgeführt....
Neueinweihung des Hauses der Religionen in Hannover, November 2022
Auf der offiziellen Seite der niedersächsischen Landesregierung Hannover.de heisst es dazu:
"Im Beisein von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat das bundesweit einzigartige „Haus der Religionen“ in...
Erklärung des Runden Tisches der Religionen zum Klimawandel, 25.10.2022
Erklärung des Runden Tisches der Religionen in Deutschlandzum „Tag der Religionen in Potsdam“ am 25. Oktober 2022
Klimawandel – eine Herausforderung auch an die Religionen!
Die...
Erklärung des Runden Tisches der Religionen in Deutschland zum Krieg in...
Dem Frieden verpflichtet
Erklärung des Runden Tisches der Religionen in Deutschland zum Krieg in der Ukraine
Diese Wochen sind in unseren Religionen eine zentrale Festzeit: Pessach im...
Religions for Peace – Stellungnahme zum Krieg in der Ukraine
Verbunden in Anteilnahme und Solidarität und mit voller Unterstützung geben wir hier die aktuelle Erklärung zum Krieg in der Ukraine von "Religions for Peace"...
Vierter Bundeskongress der Räte der Religionen tagte in Essen
Pressemitteilung
Vom 12. bis zum 13. September fand der vierte Bundeskongress der Räte der Religionen in Essen statt. Unter Corona-Bedingungen trafen sich 51 Delegierte aus...
Afghanistan verstehen – das müssen Sie lesen
Afghanistan ist jetzt in aller Munde. Aber wir wissen nach wie vor wenig über dieses Land, seine Kultur und Geschichte. Wer sich genauer informieren...
Bildungsangebote im Kompetenznetzwerk Islam- und Muslimfeindlichkeit
Wir möchten auf das "Kompetenznetzwerk Islam- und Muslimfeindlichkeit" der aej (Arbeitsgemeinschaft ev. Jugend) hinweisen, das folgendes zu seinem Angebot schreibt:
Antimuslimischer Rassismus befindet sich in...