Konflikttransformation als Weg zum Frieden – Christliche und islamische Perspektiven
Reinhold Bernhardt, Hansjörg Schmid (Hg.): Konflikttransformation als Weg zum Frieden. Christliche und islamische Perspektiven (Beiträge zu einer Theologie der Religionen, Band 18), Zürich: Theologischer...
Der Geist Buddhas – Der Geist Christi. Ein christlicher Kommentar ..
Perry Schmidt-Leukel, 2019, "Buddha Mind - Christ Mind. A Christian Commentary on the Bodhicaryavatara (with a new translation by Ernst Steinkellner and Cynthia Peck-Kubaczek),...
Reflections of Amma. Devotees in a Global Embrace
Rezension von Dr. Alice Schumann
Lucia, Amanda J.: Reflections of Amma. Devotees in a Global Embrace. Berkeley/Los Angeles/London: University of California Press 2014. XVI, 304...
Islam und religiöser Pluralismus. Grundlagen einer dialogischen muslimischen Religionstheologie.
Unter der obigen Überschrift ist jetzt ein Buch mit 13 Beiträgen von muslimischen Theolog*innen erschienen, von denen die meisten eine sogenannte pluralistische Position in...
Politischer Islamismus – Stresstest für uns alle
Wieso ist der Islam besonders in den letzten Jahrzehnten weltweit umstritten und steht an erster Stelle auf der Tagesordnung? Weshalb sind fast alle muslimischen...
Religionsunterricht für alle – Eine multitheologische Fachdidaktik
Jochen Bauer: Religionsunterricht für alle - Eine multitheologische Fachdidaktik (Religionspädagogik innovativ, Band 30), Kohlhammer: Stuttgart, 2019
"In den Schulen ist es nicht zu übersehen: Deutschland...
Prosozialität im Hinduismus in Lehre und Geschichte bis Gandhi
Alice Schumann, Prosozialität im Hinduismus in Lehre und Geschichte bis Gandhi (Religionspädagogik in Forschung und Praxis, Band 1), Hamburg 2011, 388 Seiten
ISBN 978-3-8300-5504-4 (Print/eBook)
Das angezeigte, jetzt...
Ist das nicht Sara?
Monika Tworuschka: Ist das nicht Sara? Jugendbuch, Calwer Verlag, Stuttgart 2019 (erscheint am 15.09.2019), Preis: 8,95 €.
Irgendetwas stimmt nicht. Als Sara wie jeden Freitag...
Handbuch der Religionen
Michael Klöcker/Udo Tworuschka (Hg.)
Handbuch der Religionen
Kirchen und andere Glaubensgemeinschaften in Deutschland und im deutschsprachigen Raum
Handbuch
Loseblattwerk mit Aktualisierungen 2018. Loseblatt. Rund 6800 S. Inkl. Online-Version....
Buddhismus verstehen
Perry Schmidt-Leukel: "Buddhismus verstehen: Geschichte und Ideenwelt einer ungewöhnlichen Religion", Gütersloh: Gütersloher Verlagshaus, 2017 (368 S.)
Dieses Buch (deutsche Ausgabe der englischen Orginalausgabe, 2006) von...