Alle Religionen bedürfen einander, nicht nur in ihren Gemeinsamkeiten, sondern gerade auch in ihren Unterschieden, durch die sie einander ergänzen. Wir sollen in der eigenen Religion daheim und in der anderen Gäste sein, Gäste, nicht Fremde.
Paul Schwarzenau

Dialoge

Master interreligiöse Dialogkompetenz

Master Interreligiöse Dialogkompetenz Der berufsbegleitende Masterstudiengang „Interreligiöse Dialogkompetenz“ vermittelt Kenntnisse und Fähigkeiten, die nötig sind, religiöse und kulturelle Vielfalt in der Moderne zu verstehen und...

Die Bedeutung der Toleranz im interreligiösen Dialog und in der interreligiösen...

Die Bedeutung der Toleranz im interreligiösen Dialog und in der interreligiösen Begegnung von Manfred Rompf In dem Aufsatz, den wir hier veröffentlichen, behandelt Manfred Rompf, ev....

Bedeutender Religionstheologe und Ökumeniker Ulrich Winkler gestorben

Der katholische Dogmatiker, Religionstheologe und Ökumeniker Ulrich Winkler (Salzburg) ist am 27.01.2021 viel zu früh verstorben. Er hat sich große Verdienste um eine Erneuerung...

Shoa – Gedenktag 27. 01. 2021

In diesem Jahr mussten viele Veranstaltungen zum Shoa-Gedenken am 27.01. coronabedingt abgesagt werden. Gleichzeitig sind jedoch in einigen Städten alternative Formate erprobt worden, um...

Warum der Antisemitismus uns alle bedroht

Dr. Michael Blume macht in seinem Buch "Warum der Antisemitismus uns alle bedroht" (Patmos 2019) sehr deutlich, wogegen wir in unserer Gesellschaft kämpfen sollen....

#beziehungsweise – jüdisch und christlich: näher als du denkst

Neue ökumenisch verantwortete Kampagne mit ansprechenden Plakaten zu Themen des jüdisch-christlichen Verhältnisses will u.a. einen Beitrag zur Bekämpfung des Antisemitismus leisten. Die Verantwortlichen schreiben...

Das Kind im Islam – Gespräch mit Theologin Rabeya Müller

Das Kind im Islam Nicht nur in der Bibel ist von Jesus die Rede, sondern auch im Koran. Über Jesus und die Rolle von...

Modern, religiös, vernünftig – Modernes religiöses Denken für junge Muslime in...

Kolumne von Dr. Musa Bağraç* Der Islam hat kein religiöses Lehramt, kennt keinen Papst, keinen Stellvertreter auf Erden. Jeder Mensch kann eine Beziehung zu Gott...

Muslimische Anteilnahme am Weihnachtsfest

Eine muslimische Bekannte schickte mir einen Gruß zum Weihnachtsfest mit dem oben stehenden Bild. Sie schrieb dazu: "Darauf zu sehen ist ein geschmückter Weihnachtsbaum, der...

Herzliche Segenswünsche zum Chanukka-Fest

Wir wünschen unseren jüdischen Schwestern und Brüdern in Deutschland, Europa und weltweit ein gesegnetes und fröhliches Chanukka-Fest - trotz aller Einschränkungen wegen der Pandemie! Chanukka...