Alle Religionen bedürfen einander, nicht nur in ihren Gemeinsamkeiten, sondern gerade auch in ihren Unterschieden, durch die sie einander ergänzen. Wir sollen in der eigenen Religion daheim und in der anderen Gäste sein, Gäste, nicht Fremde.
Paul Schwarzenau

Schlagzeile

Online-Lesung und Gespräch mit Dr. Martin Kämpchen

Online-Lesung und Gespräch im Rahmen der Reihe "INTR°A im Gespräch"   … mit Dr. Martin Kämpchen - Protagonist des christlich-hinduistischen Dialogs, Indienexperte, Schriftsteller zu „Mein Leben...

Dokumentation des Online-Symposium zu Reinhard Kirstes 80. Geburtstag am 29. März...

Dialog und Bildung in pluralistischer Perspektive - Aktueller Stand und Ausblick Online-Symposium anlässlich des 80. Geburtstags von Dr. Reinhard Kirste Dienstag, 29. März, 17:00 – 20:00...

Hermann Hesse „Siddharta. Eine indische Dichtung“

Hermann Hesse “Siddhartha. Eine indische Dichtung“ Martin Kämpchen Seit früher Kindheit war Hermann Hesse von indischer Atmosphäre umgeben. Aufgewachsen in dem württembergischen Städtchen Calw, hörte er...

INTR°A im Gespräch mit Sasha Deghani am 18.05.2022

INTR°A im Gespräch        … mit Dr. Sasha Deghani, Speyer - Forschungs-Gastprofessor am Bahá’í Chair for World Peace der University of Maryland   "Jenseits von Kampf der...

INTR°A im Gespräch mit Dr. Reinhard Kirste

Am  Mittwoch, den 27. April um 17:00 Uhr wurde die Online-Reihe "INTR°A im Gespräch" fortgesetzt. Zu Gast war der langjährige Koordinator von INTR°A Dr. Reinhard...

Erklärung des Runden Tisches der Religionen in Deutschland zum Krieg in...

Dem Frieden verpflichtet Erklärung des Runden Tisches der Religionen in Deutschland zum Krieg in der Ukraine Diese Wochen sind in unseren Religionen eine zentrale Festzeit: Pessach im...

Religions for Peace – Stellungnahme zum Krieg in der Ukraine

Verbunden in Anteilnahme und Solidarität und mit voller Unterstützung geben wir hier die aktuelle Erklärung zum Krieg in der Ukraine von "Religions for Peace"...

Mein Leben in Indien – Auszug

Martin Kämpchen: Mein Leben in Indien. Zwischen den Kulturen zu Hause. Geleitwort von Karl-Josef Kuschel. © Patmos Verlag, Ostfildern 2022 Der Träger unseres Projektpreises vom...

INTR°A im Gespräch mit Bas van den Berg

"Narrativ-spielerische und lebensnahe Erschließung religiöser Texte“ (mit Impulsen aus der jüdischen Tradition)   Am Mittwoch, den 2. Februar 2022 war der Impulsgeber und Gesprächspartner Bas...

Zen-Meister und großer Vermittler des Buddhismus Thich Nath Hanh gestorben

Jahrzehntelang berührt der Zen-Meister Thich Nhat Hanh Millionen Menschen mit seinen spirituellen Lehren und seinem Einsatz für den Frieden. Achtsamkeit heißt sein Rezept zum...