INTR°A im Gespräch mit Sasha Deghani am 18.05.2022
INTR°A im Gespräch … mit Dr. Sasha Deghani, Speyer - Forschungs-Gastprofessor am Bahá’í Chair for World Peace der University of Maryland "Jenseits von Kampf der...
INTR°A im Gespräch mit Dr. Reinhard Kirste
Am Mittwoch, den 27. April um 17:00 Uhr wurde die Online-Reihe "INTR°A im Gespräch" fortgesetzt. Zu Gast war der langjährige Koordinator von INTR°A Dr. Reinhard...
INTR°A im Gespräch mit Bas van den Berg
"Narrativ-spielerische und lebensnahe Erschließung religiöser Texte“ (mit Impulsen aus der jüdischen Tradition) Am Mittwoch, den 2. Februar 2022 war der Impulsgeber und Gesprächspartner Bas...
Navid Kermani: Jeder soll von, wo er ist, einen Schritt näher...
Navid Kermani: Jeder soll von, wo er ist, einen Schritt näher kommen. Fragen nach Gott, München; Carl Hanser; 239 S., 978-3-446-27144-9, 22,-€ Rezension von Sigrid...
PILGRIM – Internationales Bildungsnetzwerk, Wien
Das internationale Bildungswerk PILGRIM, das ein langjähriger Partner von INTR°A ist, sagt über seine Arbeit: Spiritualität & Bildung für Nachhaltige Entwicklung Eine spirituelle Sichtweise gibt im Leben...
Exkursionen ins jüdische Westfalen. Musik & Kultur in westfälischen Landsynagogen
Manfred Keller (Herausgeber): Exkursionen ins jüdische Westfalen. Musik & Kultur in westfälischen Landsynagogen - Buchveröffentlichung zur Erinnerungskultur Nur zwei Dutzend von etwa 180 Landsynagogen in...