Gedenken an den Terroranschlag am 7. Oktober 2023
Das Gedenken an den Terroranschlag vom 7. Oktober ist in diesen Tagen, im Oktober 2025 eine besondere Herausforderung. Auf der einen Seite steht die...
Perry Schmidt-Leukel: Das Wort vom Geheimnis der Welt – Biblische Texte interreligiös gelesen
hrsg. von Achim Riggert und Mathias Schneider, Güterloher Verlagshaus G. Mohn, 2025 (Erscheinungsdatum: 30.07.2025) Biblische Themen und Texte in interreligiöser Perspektive Perry Schmidt-Leukels Ansatz einer interreligiösen Theologie...
Perry Schmidt-Leukel: Frieden zwischen den Religionen – Beitrag des interreligiösen Dialogs
Perry Schmidt-Leukel geht in diesem spannenden Votrag der Frage nach, welchen Beitrag der interreligiöse Dialog zum Frieden zwischen den Religionen leisten kann. Wir dokumentieren hier...
Gastsein in einer anderen Kultur
In eine Kultur hineingeboren zu werden, ist wie ein Hemd mit dem ersten Atemzug anzuziehen – du kennst den Schneider nicht, hinterfragst den Stoff...
Dialog und Zusammenarbeit zwischen Religionen im Ökumenischen Rat der Kirchen –...
„Dialog und Zusammenarbeit zwischen Religionen – ein Querschnittsthema im Ökumenischen Rat der Kirchen“ INTR°A im Gespräch mit Prof. Dr. Simone Sinn (Lehrstuhl für Religionswissenschaft und...
INTR°A Tagung am 11. Oktober 2025: Mitgefühl ohne Grenzen – der...
Mitgefühl ohne Grenzen: Der Beitrag des Dalai Lama zu Dialog und Verständigung Tagung in Kooperation mit der Melanchthon-Akademie/Köln, dem Ev. Erwachsenen- und Familienbildungswerk, dem oikos-Institut...
INTR°A im Gespräch am 5.05. 2025: Mystik und interreligiöser Dialog. Leben...
… mit PD Dr. Hans-Christoph Goßmann „Mystik und interreligiöser Dialog. Leben und Werk des Mystikers Reinhard von Kirchbach“ Montag, 5. Mai 2025, von 1730 bis 1915...
Zentrum für Islamische Theologie und oikos-Institut der Ev. Kirche von Westfalen...
Wir dokumentieren hier einen Beitrag (mit Bild) aus dem Newsletter des oikos-Institut der Evanglischen Kirche von Westfalen (s. hier): Zentrum für Islamische Theologie und oikos-Institut betreten...
Martin Kämpchen: Der Duft des Göttlichen. Indien im Alltag
Im Jahr 2022 veröffentlichte Martin Kämpchen seine Autobiographie mit dem Titel „Mein Leben in Indien“ (Patmos Verlag). Er zog eine Summe von fünfzig Jahren,...
Papst Franziskus, Anwalt einer offenen, dialogfreundlichen Weltkirche gestorben
Mit Christinnen und Christen und unzähligen Menschen guten Willens trauern wir um Papst Franziskus, der am Morgen dieses Ostermontags 2025 gestorben ist. Papst Franziskus war...